4 Objekte in Lingo: Parent-Child-Skripting und die entsprechenden Befehle mit Beispielen

4.1 Terminologien
4.2 Erzeugen von Instanzen mit dem new-Handler
4.3 Methoden definieren
4.4 Definieren von Eigenschaften mit property
4.5 Beispiel 1: Zini
4.6 Analogien und Unterschiede zwischen Listen und Skript-Objekten
4.7 Beispiel 2: Spielstände speichern mit Listen und Objekten
4.8 Statische Objekte und Instanzen
4.9 Beispiel 3: Der Objekt-Browser
4.10 Die Speicherverwaltung in Lingo
4.11 Vererbung mit the ancestor
4.12 Beispiel 4: Warhol's Flowers
4.13 Beispiel 5: Blick durch ein Mikroskop
4.14 Beispiel 6: Dynamische Vererbung
4.15 Synchronisation mit dem Drehbuch durch on stepframe und the actorlist
4.16 Beispiel 7: Warhol's Flowers welken
4.17 Aufruf von Methoden mit call und callAncestor

3.5 Ist Lingo Objektorientiert? 4.1 Terminologien