Inhalt
6 Beispiele
Dieser Teil der Arbeit beschreibt die Funktionsweise von drei vollwertigen
Spielen, die von der objektorientierten Programmierung Gebrauch machen. Damit
die Strukturen nachvollziehbar bleiben, sind die Beispiele bewusst einfach gehalten
und konzentrieren sich auf das Wesentliche. Professionelle Director-Spiele haben
in der Regel den folgenden Umfang an Lingo-Skripten:
Internet-Spiel |
|
500 - 1500 Zeilen |
Einfaches nonlineares Grafikadventure |
|
ca. 5000 Zeilen |
Spiel mit weitgehenden Interaktionsmöglichkeiten (z.B. Zeichenfunktionen) |
|
> 10 000 Zeilen |
In den Beispielen will ich vor allem auf die Strukturierung und Planung der
Programmierung eingehen, nicht auf die Programmierung selbst. Details zur Programmierung
entnimmt man am besten dem kommentierten Quellcode selbst.
